Sicherheit auf Rädern
Veröffentlicht

– Deshalb reisen Familien sicherer mit KABE
Reisen mit dem Wohnmobil bedeutet Freiheit. Aber es ist auch eine Frage der Sicherheit, dass man die Familie ohne Sorgen auf die Straßen bringen kann. Mit seiner einzigartigen Konstruktion und der Zusammenarbeit mit Mercedes hat KABE die Verkehrssicherheit auf ein neues Niveau gehoben – sowohl auf dem Papier als auch in der Realität.
Wenn man seine Kinder auf dem Rücksitz für eine lange Reise anschnallt, spielen nicht nur das Wetter oder das Reiseziel eine Rolle. Es ist das Wissen, dass das Fahrzeug so gebaut ist, dass es im Falle des Unvorstellbaren schützt. Hier hebt sich KABE in der Branche hervor. Mit einem ganzheitlichen Fokus auf sowohl aktive als auch passive Sicherheit hat das Unternehmen Wohnmobile entwickelt, die nicht nur komfortabel, sondern auch sicher und stabil sind.
– Viele unserer Kunden reisen mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren. Dann muss Sicherheit mehr sein als nur ein technischer Begriff. Sie muss in jedem Detail eingebaut sein, sagt Mikael Blomqvist, Geschäftsführer von KABE.

Entwickelt zum Schutz
Seit 2023 baut KABE hauptsächlich seine Wohnmobile auf Mercedes Sprinter, der in der neuesten Version die fortschrittlichste Fahrerassistenz auf dem Markt bietet. Systeme wie Autobremse, Spurhalteassistent, Regensensoren und aktive Bremsassistenz tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen bereits im Vorfeld zu verringern.
Doch bei einem Aufprall wird die Entwicklungsarbeit von KABE besonders deutlich. Die Wohnmobile verfügen über eine Konstruktion, die zum Schutz der Menschen entwickelt wurde, nicht nur für Funktionen. Aufbau und Fahrgestell sind mit einer Stahlkonstruktion verbunden, Dach und Wände sind sowohl verschraubt als auch verklebt, und wichtige Komponenten wie Wassertank, Batterie und Kühlschrank werden mit Metallrahmen gesichert, um bei einer Kollision nicht herumgeschleudert zu werden.
Es geht darum, dorthin zu kommen, wo man unterwegs war – gemeinsam.


Mehr als Technik
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Dinettsofa, bei dem sowohl Polsterung als auch Rahmen verstärkt wurden, um zu verhindern, dass die Sitzkissen verrutschen und der Gurt falsch sitzt. Der Tisch im Wohnbereich kann während der Fahrt in eine vertikale Position geklappt werden, eine einfache Maßnahme, die das Risiko von Verletzungen bei plötzlichem Bremsen reduziert. Im Januar 2023 testete KABE seine Sicherheitskonstruktion in einem Vollskalentest mit Dummies und wassergefüllten Tanks. Das Ergebnis zeigte, dass der Sofarahmen der enormen Kraft standhielt und die Passagiere sicher auf ihrem Platz blieben. Ein großes Sicherheitsgefühl für alle, die mit Familie und Freunden unterwegs sind.
– Es geht um mehr als Technik. Es geht darum, entspannt hinter dem Steuer zu sitzen, ohne sich Sorgen zu machen. Darum, dass die Kinder sicher sitzen und dass man wie geplant ans Ziel kommt – gemeinsam, sagt Mikael.

Auswahl der Sicherheitsfunktionen von KABE
- Aufgebaut auf Mercedes Sprinter mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen
- Stahlverstärkte Konstruktion, die Fahrzeug und Wohneinheit verbindet
- Wände, Dach und Boden sind sowohl geklebt als auch verschraubt
- Dinettsofa mit Metallrahmen, der gegen Verrutschen schützt
- Wassertank und Batterien sind in verstärkten Halterungen gesichert
- Klappbarer Tisch reduziert das Verletzungsrisiko bei plötzlichem Bremsen
Sieh dir unseren Crashtest an!